Fußball: Erste siegt auswärts, U19 "gewinnt" 2:2

Der Wochenendrückblick des Sportclubs

1. Männermannschaft | NOFV-Oberliga Süd

Auch das zweite Auswärtsspiel der Saison konnte die Oberligatruppe des Sportclubs für sich entscheiden. Beim 1. FC Lok Stendal konnte ein letztlich souveräner und ungefährdeter 3:0-Auswärtsieg eingefahren werden.

Von Beginn an bestimmte der SCF das Tempo und ließ den Gegner kaum ins Spiel kommen. Mit dem Doppelschlag von Louis Menz (30.) und Bruno Schiemann (34.) stellte das Team von Christopher Beck früh die Weichen auf Sieg. Und auch nach der Pause blieb das Team konzentriert, stand defensiv sicher und machte durch Moritz Herold nach etwas über einer Stunde alles klar (66.).

Insgesamt ein souveräner Sieg, an den nun am kommendem Wochenende angeknüpft werden soll - beim Heimspiel gegen den VfB Empor Glauchau.

Zum ausführlichen Spielbericht von Andreas Hannewald

3. Männermannschaft | Kreisoberliga

Nach 90 harten Minuten stand beim TSV Graupa eine Punkteteilung zur Buche. 

Der Sportclub ist früh in Führung gegangen, hatte die Partie über weite Strecken im Griff und ließ Chancen zum 2:0 liegen. Kurz vor Ultimo fing man sich dann jedoch noch den Ausgleich – ärgerlich. Eine Punkteteilung trotz kompakter Defensive und viel, was investiert wurde über die gesamte Spielzeit. 

Für die anstehende Woche bleibt stehen: Abschlussqualität erhöhen, Standards besser ausspielen und die Schlussphase souveräner verwalten.

U19 | Landesliga

Bis zum Schluss gekämpft - und belohnt!

Das trifft die Einstellung unserer U19 ganz gut. Bei Ihrem Heimspiel am Sonntag gegen den Bischofswerdaer FV 08 traf “Schiebock” nach fünf Minuten zum 0:1. Dies sollte auch weitergehen, die Oberlausitzer gaben auch in der Folge den Ton an. Somit trafen die Gäste nach einer knappen halben Stunde verdient zum 2:0 (27.). 

Im zweiten Durchgang sollte sich aber nun einiges ändern: Das Team von Geburtstagskind Sascha Fluß kam mit einem klaren Ziel im Kopf wieder auf den Platz, dass BIW nicht mit drei Punkten vom Felsen in Hainsberg nach Hause fährt. Und so sollte es auch kommen, wenngleich man bis weit in die Nachspielzeit springen muss, um Zählbares zu bekommen.

Nur Wenige Minuten Nachspielzeit zeigte der Schiedsrichter an. Der SCF wollte unbedingt wenigstens einen Punkt. So war man mental konzentrierter und schoss in der 90. Spielminute (Adrian Bienek) den Anschlusstreffer. Das sollte es aber nicht gewesen sein. Der ‘Schiebock’ sollte umgestoßen werden - und so kam es. In der 92. Spielminute traf Aaron Vogel zum vielumjubelten Ausgleich. Was für ein Finish. 

Was ein Spiel, Was für Emotionen! Ein gefühlter Sieg…

Zurück