Rhythmische Sportgymnastik
Herzlich Willkommen in der Abteilung der Rhythmischen Sportgymnastik beim SC Freital. Mit Eleganz, Kraft und Dynamik überzeugen die Gymnastinnen nicht nur im Training sondern auch bei zahlreichen Wettkämpfen. Sie turnen mit Bändern, Bällen, Keulen, Seilen und Reifen zu Musik und verbinden dabei tänzerische und akrobatische Elemente. Die Rhythmische Sportgymnastik gehört wohl zu den weiblichsten und auch ästhetischsten Sportarten.
Abteilungsleiter: Claudia Kaiser
Anschrift: Richard-Hofmann-Weg 1, 01705 Freital
Telefon (Geschäftsstelle SCF): 0351 / 6413686
E-Mail: rsg@scfreital.de
Training

NEWS


Souveräner Auftritt beim Internationalen Turnfest in Leipzig
Das Turnfest fand vom 28. Mai bis 01. Juni in Leipzig statt und ist die mit 80.000 Aktiven und Hunterttausenden Besuchenden größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt.
Seit Monaten trainierten die Gymnastinnen des SC Freital auf dieses besondere Ereignis hin.
Alle 4 Jahre findet das IDTF statt jedoch ist es durch Corona 2021 ausgefallen sodass es für alle 11 Mädchen das erste mal zu diesem Wettkampf ging.
Die Vorfreude war groß denn der SC Freital konnte mit dem größten Starterfeld aus allen sächsischen Vereinen an den Start gehen. Die Gymnastinnen der Alterklasse 16+ begannen mit ihren Einzelwettkampf in den Messehallen von Leipzig.
Gleichzeitig auf drei Wettkampflächen, zusammen mit 128 Mädchen aus ganz Deutschland, zeigten sie ihr Können mit den Handgeräten Keule, Reifen und Ball.
Die beste Platzierung im Mehrkampf erreichte dabei Tessa Lindig mit einem hervorragenden Platz 20. Fast hätte es sogar für ein Gerätefinale (Reifen) gereicht denn mit 20,15Pkt. platzierte sie sich auf Position 11, die Plätze 1-8 wurden für ein Finale nominiert. Auch am zweiten Tag wurde Elsa Zschoge als Trainerin gut gefordert.
In der Alterklasse 13-15 Jahre gingen neben 4 Gymnastinnen des SC Freital stolze 163 Gymnastinnen an den Start. Auch die Leistung der mitgereisten Kampfrichterinnen (Claudia Kaiser, Katharina Zschoge und Heike Hilliges) muss man hoch anerkennen! Für die Mädchen dieser Alterklasse ging es nicht um die vorderen Plätze jedoch zeigten sie gute Leistungen und konnten sehr zufrieden sein.
Hier erreichte Iryna Yeremchuk mit einem 93ten Platz das beste Ergebnis. Am dritten Tag erreichte der Spannungs- und Erwartungsbogen seinen Höhepunkt denn alle wussten, dass eine Qualifikation im Gruppenwettbewerb 15+ für die Finals am 01.06. möglich wäre. Es schlichen sich nur kleine Fehler bei der Präsention der Keulengruppenübung ein und so hofften alle mitgereisten Fans bis zum Schluss auf die mögliche Qualifikation. Mit nur 0,6 Pkt. zum Platz 8 verfehlten sie nur ganz knapp den Einzug in das Finale. So konnten sie leider nur als Ersatzgruppe (Platz 9 von gesamt 29 Gruppen) am letzten Tag das Turnfest von den Zuschauerrängen aus miterleben. Als Bilanz nehmen alle schöne und bewegende Eindrücke mit, denn nicht nur auf der Gymnastikmatte war die Energie des Turnfestes zu spüren sondern auch in ganz Leipzig. In Vorfreude auf das Turnfest 2029 in München geht es nun wieder zum Training in die Freitaler Turnhallen.

Am vergangenen Sonntag war die Aufregung bei den jüngsten Gymnastinnen des SC Freital besonders groß: Einige von ihnen durften zum ersten Mal vor Publikum und Kampfgericht ihr Können unter Beweis stellen.
Stolz betraten sie in ihren neuen Trainingsjacken die große Turnhalle des TUG Leipzig.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren BLIZZBOY RÖTHIG und Malermeister ANDREAS STETTNISCH, die mit ihrer Unterstützung die Anschaffung der neuen Jacken für unseren Nachwuchs ermöglicht haben.
In der jüngsten Altersklasse (7 Jahre) gingen acht Mädchen des SC Freital an den Start und präsentierten souverän ihre Pflichtübungen mit Seil und Reifen. In der Altersklasse der 8-Jährigen traten zwei Gymnastinnen an, während in der Altersklasse 9 Jahre gleich neun junge Talente ihr Können zeigten – ein starkes Teilnehmerfeld, das für die engagierte Nachwuchsarbeit im Verein spricht.
Ein besonderer Dank gilt auch den älteren Gymnastinnen, die neben ihrem eigenen Training bereits Verantwortung übernehmen und den Verein als Trainerinnen unterstützen. Ebenso möchten wir uns bei den beiden Kampfrichterinnen Leonie und Samantha bedanken, die den SC Freital fachkundig im Kampfgericht vertreten haben.
Die gezeigten Leistungen waren sehr zufriedenstellend und lassen hoffen, dass die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik weiterhin erfolgreich wachsen wird.
C.Kaiser

Auch die Gymnastinnen waren Auswärts erfolgreich!
Trotz Muttertag ging es letzten Sonntag für 2 Gruppen der Rhythmischen Sportgymnastik zum Offenen Turnier nach Braunschweig. 6 Mädchen der Gruppe 15+ (Jahre) konnte diesen sehr gut als Testwettkampf nutzen bevor es in 3 Wochen zum Turnfest nach Leipzig geht. Mit einem hervorragenden
4. Platz konnten Sie den Wettkampf zufriedenen abschließen und blicken nun positiv zu den Deutschen Meisterschaften nach Leipzig.
Für die zweite Gruppe des SC Freital lief es leider nicht ganz so "glatt" wie erhofft. Sie erreichten in Ihrer Alterklasse 10-12 Jahre Platz 14 jedoch konnten sie neue Erfahrungen sammeln bei ihrem ersten großen Wettkampf außerhalb von Sachsen.




"Drei auf einen Streich" - Saisonstart für die Gymnastinnen
Dieser März hatte es in sich. Die Wettkampfsaison in der Rhythmischen Sportgymnastik startete mit den Vereinsmeisterschaften am 08.03.25.
Viele begeisterte Eltern unterstützen Ihre Kinder in heimischer Turnhalle mit Applaus und mentaler Unterstützung. Auch wenn es diesmal noch ein kleines Kampfgericht war zeigten die Mädchen im Alter von 6-21 Jahren ihr bestes.
Bereits eine Woche später fanden die Bezirksmeisterschaften auch in Freital statt. Der SC Freital präsentierte sich nicht nur sehr gut auf der Wettkampffläche, sondern auch als gastgebender Verein. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: in 6 Altersklassen erkämpften sich die Gymnastinnen 4x Bronze, 4x Silber und 4x Gold.
Auch die vierten Plätze konnten zum Großteil von dem Freitaler*innen besetzt werden. Nun ging es hoch motiviert nach Leipzig zu den Sächsischen Meisterschaften (22./23.03.25) bei welchen insgesamt 7 Sächsische Vereine an den Start gingen, 95 Einzelgymnastinnen und 17 Gruppen.
Leider wurden auch dieses Jahr die Leistungssportlerinnen des TUG Leipzig zusammen mit den Jugend (AK 13-15)- und Erwachsenenwettkampfklassen (AK 16+) bewertet sodass die Ergebnisse nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Trotzdem wurden sehr gute Platzierungen erreicht:
AK 9
Platz 4. Alina Weigel, 5. Nina Krautz, 6. Mit Klingohr, 8. Lisa Exta
AK 10-12
Platz 15. Karina Ganßauge, 19. Veronica Wuckert, 21. Emilia Kirillov
AK 13-15
Platz 6. Iryna Yeremchuk, 8. Polina Tataridi, 9. Nora Roitzsch, 13. Emily Juchimchuk, 14. Evely Kirillov
AK 16+
Platz 3. Tessa Lindig, 6. Anni Brottka, 7. Leonie Lindig, 11. Sofie Exta, 14. Alice Korchagin
Gruppenwettbewerb
Platz 3 für die AK 10-12 Jahre
Platz 1 für die AK 16+ Jahre
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und vielen Dank an den ausrichtenden Verein (TUG Leipzig) alle mitgereisten Eltern des SC Freital, Trainer, Kampfrichter und Sprecher welche ganz kurzfristig ihre Unterstützung zugesichert hatten (Herr Weigel, Frau Derr, Frau Kaiser).
Wir möchten euch herzlich zum diesjährigen Weihnachtsschauturnen der Rhythmischen Sportgymnastik des SC Freital am 15. Dezember 2024 ab 15.30 Uhr in der Turnhalle Freital Hainsberg einladen.
Unter dem Motto "Die Traumtänzerin" erlebt Ihr ein abwechslungsreiches Programm mit viel Tanz, Gymnastik und Show. Ab 14.30 Uhr bieten wir bereits Kaffee und Kuchen an.
Also: Seid dabei, wenn es wieder heißt "Vorhang auf" für die Gymnastinnen des SC Freital.