Para-Leichtathletik

NEWS & RÜCKBLICKE

Der 12. Juli 2025 stand ganz im Zeichen der Para-Leichtathletik. In der WGF-Arena in Freital jährte sich das Internationale Para Leichtathletik Meeting zum bereits 14. Mal. Insgesamt 35 Sportlerinnen und Sportler aus Ländern wie Südafrika, Tschechien und der Slowakai gingen in zahlreichen Disziplinen an den Start und trotzten dem regnerischen Wetter am Fuße des Windbergs wacker.

Und auch wenn sich die Sonne nicht mal im Ansatz durch die Wolken- und Regenschicht durchboxen konnte, war das von Siena Christen und Ihrem Team erstklassig organisierte Event dennoch eine sportlich überaus sonnige Veranstaltung.

Die Platzierungen des  Internationalen Para Leichtathletik Meetings 2025

  • 1. Platz – Martin Adamcik (tschechische Republik) 
  • 2. ⁠Platz – Liezel Gouws (Südafrika) 
  • 3. ⁠ Platz – Martina Willing (BPRSv Cottbus)
  • 4. ⁠ Platz– Tezna Kirstin Abrahams (Südafrika)

Der Sportclub Freital, vor allem die Abteilung Leichtathletik, bedankt sich bei allen Sportlerinnen und Sportlern. Zudem auch bei der Stadt Freital, die an diesem Tag von Frau Katrin Reis, Büroleiterin des Freitaler Oberbürgermeisters Uwe Rumberg, vertreten wurde. Frau Reis richtete dabei zum Startschuss des Meetings ein paar Worte an die Sportlerinnen und Sportler. 

Frau Claudia Mihaly-Anastasio, Stadträtin der Fraktion Konservative Mitte und Herr Lars Tschirner, Vorsitzender der Fraktion Bürger für Freital, gesellten sich ebenfalls zu den hochrangigen Gästen des Events - genauso wie Vertreter der Fraktion die Linke. Der Geschäftsführer des Kreissportbundes Sächsische Schweiz - Osterzgebirge, Paul Leiteritz, und SCF-Vize-Präsident und Freitaler Leichtathletik-Urgestein Dr. Gerd Lotze ließen sich das Para-Meeting ebenfalls nicht entgehen.

Herr Markus Scholz, der Premiumsponsor Ostsächsische Sparkasse Dresden vertrat, übernahm gemeinsam mit Frau die Siegerehrung am Ende des Meetings, gemeinsam mit Frau Mihaly-Anastasio, die auch insbesondere das Engagement von Ex-Olympionikin Siena Christen würdigte.

Abschließend bedanken sich der Sportclub Freital und die Ostsächsische Sparkasse Dresden bei allen helfenden Händen, Aktiven, Coaches und großzügigen Unterstützern des Events, namentlich der Großen Kreisstadt Freital, dem Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge, dem Getränkehandel Mierisch, dem DRK Freital, der Firma Kellerwerbung aus Freital sowie der Freiwilligen Feuerwehr Freital, den Technischen Werken Freital sowie der Wohnungsgesellschaft Freital. 

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Die 13. Episode des Internationalen Meeting Para Leichtathletik in Freital war erneut ein voller Erfolg. Athletinnen und Athleten aus mehreren Ländern duellierten sich und trieben sich am Samstag des 22. Juni 2024 in der Freitaler WGF-Arena - Stadion des Friedens gegenseitig zu Bestleistungen an. 

Dabei taten die zunächst schwierigen Witterungsverhältnisse dem Sportevent sowie dem Ehrgeiz und FairPlay der Sportlerinnen und Sportler keinen Abbruch. Ein großes Dankeschön gilt hierbei allen Helferinnen und Helfern, die unter der Leitung von Ex-Olympionikin Siena Christen und ihrem Team um Daniela Hofmann diesen Nachmittag zu einem besonderen gemacht haben. 

Außerdem bedankt sich der Sportclub bei den vielen Sponsoren, allen voran den Premiumsponsoren Ostsächsische Sparkasse Dresden und Sparkassen Finanzgruppe Sachsen, ohne welche das Meeting nicht möglich gewesen wäre.  

Mit ein paar Impressionen zum durchscrollen noch einen schönen Sonntagabend!

Der Sportclub Freital und Premiumsponsor Ostsächsische Sparkasse Dresden blicken gemeinsam mit allen weiteren Unterstützern sowie Sportlerinnen und Sportlern auf ein besonderes Ereignis zurück: Die zwölfte Ausgabe des Meeting Para Leichtathletik im Freitaler Stadion des Friedens hatte am Samstag, dem 17. Juni 2023, einiges zu bieten.

Die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt fünf Ländern boten sich packende und faire Wettkämpfe in gleich mehreren Disziplinen. So waren die Athletinnen und Athleten mit Behinderungen nicht nur aus Deutschland sondern auch aus dem Nachbarland Tschechien und sogar aus Indien, Brasilien und Kolumbien angereist.

Das vom Sportclub Freital, federführend von Ex-Olympionikin Siena Christen, veranstaltete Event hatte sogar den ehemaligen deutschen Turn-Mehrkampfmeister und jetzigen Para-Leichtathlet Ronny Ziesmer und Vereinskollegin Martina Willing, seines Zeichens dreifache Goldmedaillen-Gewinnerin bei Paralympics und viermalige Para-Weltmeisterin, vom Brandenburgische Präventions- und Rehabilitationssportverein aus Cottbus zu Gast.

Die Wurfspezialistin ist eine der erfolgreichsten deutschen Para-Leichtathletinnen und darf sich in diesem Jahr auch direkt Gesamtsiegerin des Events nennen. Die querschnittsgelähmte Rollstuhlfahrerin stellte sogar noch einen Deutschen Rekord im Speerwurf (21,05 Meter) auf!

Der SCF bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden und helfenden Händen und allen Freunden des Sportes für ein solch herausragendes Event. Außerdem gilt dem Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge und der Sparkassen Finanzgruppe Sachsen und der Ostsächsische Sparkasse Dresden, ein ganz besodners großer Dank.

Das Internationale Meeting Para Leichtathletik in Freital findet am Samstag, den 25. Juni 2022, im Stadion des Friedens nun bereits zum 11. Male statt. 
Da dieses Internationale Meeting zu einem festen Bestandteil im Wettkampfkalender geworden ist, werden wieder zahlreiche Athleten aus der ganzen Welt erwartet. Diese Veranstaltung ist beim International Paralympic Committee (IPC) angemeldet. Somit können Athleten Normen für Internationale Veranstaltungen erzielen.  Delegationen aus der Tschechischen Republik, Österreich, der Türkei, Dubai, Südafrika, Brasilien und natürlich aus Deutschland waren bereits in Freital am Start und erzielen persönliche Bestleistungen, Weltjahres-Bestleistungen, Nationale und Continental-Rekorde sowie Weltrekorde.

Außerdem werden einige ehemalige Medaillengewinner von Paralympics und Weltmeisterschaften vor Ort sein, wo man vielleicht ein Autogramm ergattern oder sogar mit ihnen ins Gespräch kommen könnte.

Einen herzlichen Dank an alle Sponsoren, Unerstützer, Helfern und unseren Premiumsponsoren der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und der Finanzgruppe Sachsen die die Umsetzung dieses Meeting überhaupt möglich gemacht haben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Beginn: 10 Uhr

Eintritt frei

Imbiss und Grill vor Ort

Am Samstag dem 19.06. fand die 10. internationale Para Lichtathletik in Freital statt. Trotz Temperaturen über 30 Grad konnten einige Bestleistungen bewundert werden. Nationale Rekorde wurden gebrochen, sowie der Weltrekord im Weitsprung. Hierbei sprang der Grieche Stylianos Malakopoulos, mit beidseitigen Prothesen, eine weite von 7,04m und sicherte sich den Weltrekord.

Wir danken allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern!

AUSSCHREIBUNGEN

  • Derzeit keine Ausschreibungen | Infos folgen…