Fußball: Oberliga Spitzenspiel in Freital

Andreas Hannewalds Vorbericht zum Heimspiel gegen den VFC Plauen

Ein herzliches Willkommen zum achten Spieltag der Oberliga-Süd, an dem unsere Mannschaft als Spitzenreiter den derzeitigen Tabellenvierten und Mitfavoriten auf den Staffelsieg, VFC Plauen empfängt. 

Freital Tabellenführer, das gab es übrigens schon einmal - und zwar am sechsten Spieltag der Saison 2022/23, im ersten Freitaler Oberligajahr. Auch damals konnten unsere Jungs am sechsten Spieltag die Tabellenführung übernehmen, mussten sie aber nach einer 0:2-Niederlage gegen Halberstadt gleich wieder abgeben. Diesmal schafften sie es schon mal die Spitzenposition zu behaupten und das soll dann möglichst auch so bleiben. 

Dazu ist natürlich ein Sieg gegen die Plauener nötig und den zu erreichen dürfte alles andere als leicht werden. Als Regionalligaabsteiger gehören unsere Gäste natürlich ganz zwangsläufig zum engeren Favoritenkreis der Liga und haben den Wiederaufstieg auch ganz klar zum Saisonziel erklärt - “Die Jagd hat begonnen”, so der Slogan. Im bisherigen Saisonverlauf zeigte die Mannschaft von Trainer Sedat Gören bisher allerdings ein sehr wechselhaftes Gesicht. So konnten sie von ihren bisher gespielten vier Heimspielen gerade mal ein einziges gewinnen. 

Ein ganz anderes Gesicht zeigten die Vogtländer hingegen bei ihren Auswärtsauftritten. Hier konnten sie alle drei Begegnungen für sich entscheiden. Das zeigt also schon einmal wie schwierig die Aufgabe für unsere Mannschaft am Samstag sein wird, will sie die Punkte hier in Freital behalten. Maßstab sollte dabei die Leistung der Vorwoche sein als sie beim schweren Auswärtsspiel in Krieschow eine sehr gute Leistung zeigte und am Ende hochverdient einen Punkt entführen konnte. Dort zeigten unsere Jungs, dass sie sich auch von einem zwischenzeitlichen Rückstand nicht beeindrucken lassen und waren am Ende dem Sieg wesentlich näher als die Gastgeber. 

Trainer Christopher Beck hatte auch wieder einmal aus taktischen Gründen die Startelf etwas verändert und die Mannschaft zeigte erneut, dass sie verschiedene Grundformationen beherrscht, was sich im Saisonverlauf bestimmt noch bezahlt machen dürfte. So darf man auch gegen die Spitzenstädter wieder gespannt sein, wie die Freitaler Startelf aussehen wird und mit welcher Taktik sie versuchen wird den Gästen aus dem Vogtland das Leben schwer zu machen. 

Das Schiedsrichterkollektiv wird wieder einmal vom Thüringer Verband gestellt und  angeführt vom erfahrenen Oberligareferee Reinhard Meusel. An den Linien erhält er Unterstützung von den Sportfreunden Jason Poser und Louis Gaudes. So wünsche ich allen Beteiligten und natürlich auch den hoffentlich zahlreichen Zuschauern, einen spannenden Fußballnachmittag, mit sehenswerten Spielzügen, Toren und auch wenn am Ende natürlich der Bessere gewinnen sollte, wäre es doch schön wenn das vielzitierte Spielglück vielleicht mal auf Freitaler Seite ist. 

A. Hannewald

Zurück