Nachdem unsere Mannschaft im Vorjahr zu Saisonbeginn doch so einige Schwierigkeiten hatte und sich nach dem dritten Spieltag mit einem einzigen mageren Pünktchen auf dem vorletzten Tabellenplatz wiederfand, so startete sie in diesem Jahr doch wesentlich erfolgreicher. Nach einer insgesamt sehr guten Leistung konnte sie vom schwierigen Auswärtsspiel in Grimma, durch einen 2:1-Sieg, alle drei Punkte mit nach Hause bringen.
Beeindruckend dabei war vor allem die spielerische Leistung, die zu einer ganzen Reihe an sehenswerten Angriffszügen führte. Das große Manko war dann allerdings mal wieder die fehlende Effizienz vor dem gegnerischen Tor, sonst hätte das Ergebnis noch wesentlich höher ausfallen können.
Am Freitagabend nun steht das erste Heimspiel der neuen Saison auf dem Plan und mit dem Bischofswerdaer FV 08 ist dabei ein äußerst attraktiver Gegner in Freital zu Gast, der vor zwei Jahren noch die Oberligameisterschaft erringen konnte. Dass die Freitaler in der letzten Saison beide Spiele gegen die Schiebocker für sich entscheiden konnten, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Truppe von Trainer Frank Rietschel nach wie vor zu den Spitzenteams der Liga zu zählen ist und eine absolute Topleistung unserer Jungs vonnöten sein wird, wenn die Punkte hier in Freital verbleiben sollen.
Gespannt sein werden die Freitaler Fans natürlich auf die neuen Gesichter im Team, von denen gleich drei schon in Grimma in der Startelf standen und allesamt eine sehr gute Leistung zeigten. Ein besonderes Spiel wird es heute sicherlich für unseren neuen Mittelstürmer Bruno Schiemann, der die letzten Jahre bei unserm heutigen Gegner aktiv war und bestimmt ganz besonders motiviert sein dürfte.
Fragezeichen stehen allerdings noch hinter dem Einsatz eines weiteren Freitaler Neuzugangs. Louis Menz musste in Grimma, nach einer, bis dahin sehr guten Leistung, leider verletzt ausgewechselt werden. Ob er einsatzfähig sein wird, wird sich kurzfrostig entscheiden. Überhaupt zieht sich das Thema Verletzungen auch in die neue Saison, denn noch immer sind einige Leistungsträger unserer Mannschaft langzeitverletzt.
So fehlen mit Eric Ranninger, William Wessely oder Franz Häfner, gestandene Spieler, die leider, zumindest kurzfristig, nicht zur Verfügung stehen werden. Positiv stimmen sollte allerdings die Tatsache das das Team mit diesem Problem vertraut ist und es dem Freitaler Trainerteam bisher immer gelungen ist, eine Aufstellung zu finden die in jeder Hinsicht konkurrenzfähig ist.
Das Schiedsrichterteam kommt am Freitag wieder einmal aus dem Thüringischen und wird angeführt vom Jenaer Referee Jason Poser. An den Linien wird er unterstützt von Nora Dieckmann. Der zweite Schiedsrichterassistent ist bisher noch nicht angesetzt. Wie auch immer auf alle Fälle wünschen wir dem Trio ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen.
A. Hannewald