Fußball: Und schon wieder - Spitzenspiel in Freital

Andreas Hannewalds Vorbericht zum Spiel gegen Germania Halberstadt

Nachdem unsere Mannschaft, aufgrund ihres frühen Pokalausscheidens, ein freies Wochenende genießen konnte, steht nun das nächste Punktspiel an. Und das hat es gleich wieder in sich. Denn: der Gegner ist mit dem VfB Halberstadt der derzeitige Tabellendritte, womit man natürlich wieder einmal von einem absoluten Spitzenspiel sprechen kann. 

Seit dem sechsten Spieltag stehen unsere Jungs nun schon an der Spitze der Tabelle und haben in den letzten Wochen ihren Vorsprung sogar kontinuierlich ausbauen können. Auch wenn die Entwicklung der Mannschaft, seit dem Aufstieg in die Oberliga, eigentlich stetig nach oben ging, mit einer solchen Punktausbeute hatten aber wohl nicht einmal die kühnsten Optimisten gerechnet. Beeindruckend dabei ist dann auch die Tatsache, dass das Team von Cheftrainer Christopher Beck, neben der besten Abwehr, inzwischen auch die beste Offensive der Liga stellt. 

Der Nachteil des Tabellenplatzes ist natürlich aber, dass die Gegnerschaft natürlich nun jedes Mal hoch motiviert ist, den Ligaprimus zu Fall zu bringen und zu zeigen, dass man auch guten Fußball bieten kann. Bisher konnten unsere Jungs diesem Druck aber standhalten, woran vor allem die Defensivabteilung einen großen Anteil hat. Organisiert von Abwehrchef Paul Horschig, mussten die Freitaler in den bisher zwölf Saisonspielen gerade einmal sieben Gegentreffer hinnehmen. Eine wirklich beeindruckende Leistung. 

Realistisch betrachtet wird natürlich einmal der Tag kommen, an dem es wieder eine Niederlage geben wird. Dann darf man gespannt sein wie das Team damit umgeht und es wird sich zeigen ob es eben wirklich schon eine Spitzenmannschaft ist. Dass dieser Tag nicht schon am Samstag kommt, dafür muss unsere Mannschaft wieder einmal eine super Leistung bringen, denn auch die Halberstädter spielen bisher eine gute Serie und stehen nicht umsonst auf dem dritten Tabellenplatz. 

Besonders zu beachten ist dabei ihre bisherige Bilanz in den Auswärtsspielen, wo sie mehr Punkte einfahren konnten als im heimischen Stadion. Eine einzige Niederlage steht da bisher zu Buche und wenn es nach Trainer Manuel Rost und seinen Jungs geht, soll das auch gegen Freital so bleiben. Die Freitaler Mannschaft sollte sich hingegen vielleicht auch an die Spiele der Vorsaison erinnern, als es gelang beide Spiele gegen die Germanen für sich zu entscheiden. 

Wenn dies auch heute gelänge, wären unsere Jungs ihrem kurzfristigen Ziel – Herbstmeisterschaft – einen entscheidenden Schritt nähergekommen und die Freitaler Erfolgswelle würde ihre Fortsetzung finden. In der Hoffnung auf wieder einmal sehenswerten Fußball, wünsche ich allen Beteiligten und Zuschauern einen schönen Fußballnachmittag, verbunden mit der Hoffnung, dass die bessere Mannschaft gewinnen möge. 

A. Hannewald

Zurück