Fußball: "Will 'überlegte Situationen' schaffen"

SCF-Exklusivinterview mit Youngster Moritz Herold

Achter Spieltag, Spitzenspiel in Freital. Vor dem Kracher in der WGF-Arena gegen den VFC Plauen, am Samstag, 14 Uhr, stand SCF-Youngster Moritz Herold den bohrenden Fragen von Andreas Hannewald Rede und Antwort. Welcher Trainer ihn einst in der Jugend nach Freital lotste, wie “Eldos” als A-Jugendlicher in der Herrenkabine klarkam und was er an seinem Spiel noch dringend verbessern möchte erfahrt Ihr nun im SCF-Exklusivinterview.

Hanne: “Du bist im Winter 2022 als gerade einmal 16jähriger von Glashütte nach Freital gewechselt. Wie kam damals der Kontakt zustande?”

Moritz: “Nach meinen Stationen in der Jugend beim SV Glashütte, Soccer for Kids Dresden und Dynamo Dresden war ich noch einmal auf der Suche nach einer sportlichen Veränderung. Mein damaliger Arbeitskollege und jetzt guter Kumpel Nils Seyfert spielte hier bei Freital in der zweiten Mannschaft. Dieser hat mich einfach mal mit zum Training genommen. Nach den Einheiten kam U19 Trainer Ferry Dietrich zu mir und wollte mich unbedingt haben. So kam es dann auch und ich bin nach Freital gewechselt.”

Hanne: “Knapp eineinhalb Jahre später hattest du dann bereits deinen ersten Einsatz in der Herren-Oberliga und das sogar von Beginn an beim schweren Auswärtsspiel beim späteren Staffelsieger Eilenburg. Hattest du damals gedacht, dass es so schnell geht?”

Moritz: “Ich war damals überrascht, dass ich aufgrund von Verletzungen in der ersten Mannschaft so kurzfristig in den Kader berufen wurde und direkt von Anfang an ran durfte. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich nicht gedacht, dass ich in dieser Liga schon Luft schnuppern dürfte und war umso mehr erfreut und gespannt auf die weiteren Aufgaben.

Hanne: “Wie hast du eigentlich damals als „Jungspund“ in der Mannschaft deinen Platz gefunden? In so jungen Jahren mit einer gestandenen Herrenmannschaft, da ist man doch erst einmal etwas stiller, oder nicht?”

Moritz: “Als Jungspund ist man in der Kabine natürlich erstmal ruhig und zurückhaltend. Es bleibt natürlich auch nicht aus, als junger Spieler den einen oder anderen Spruch von einem älteren Spieler zu bekommen, das hat mir aber immer wenig ausgemacht und ist in ein Ohr rein und aus dem anderen wieder raus. (lacht) Ich brauchte an und für sich aber keine große Eingewöhnungszeit. Dazu bin ich auch nicht der Typ. Und letztlich hat sich die Truppe dann auch sehr schnell daran gewöhnt, dass ‘Eldos’  jetzt da ist (grinst) - und mich toll auf- und an die Hand genommen."

Hanne: “In den Folgejahren ging deine Entwicklung immer weiter nach oben. In jedem Jahr bekamst du mehr Spielzeit und gehörst inzwischen fest zum Stamm des Teams. Bist du zufrieden mit deiner Entwicklung?”

Moritz: “Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entwicklung und natürlich auch sehr dankbar, dass ich vom Trainerteam so viel Einsatzzeiten bekomme. Im Gegenzug versuche ich natürlich immer alles reinzuhauen und mich weiterzuentwickeln. So nutze ich den Kraftraum aktiv und versuche das bestmögliche aus mir rauszuholen.”

Hanne: “Trotzdem gibt es ja sicherlich noch Bereiche in denen du dich noch weiter verbessern kannst, oder wie siehst du das?”

Moritz: “Es gibt immer Bereiche in denen man sich weiterentwickeln kann, darunter würde ich bei mir die Ruhe am Ball zählen. In manchen Situationen muss ich da einfach die Ruhe behalten, lieber nochmal ein Blick zu meinem Mitspieler werfen und eine ”überlegte Situation" schaffen. Außerdem würde ich gerne noch an meinem Flankenspiel arbeiten, da es für unser Spiel doch auch je nach System eine gewichtige Rolle spielt und immer eine Waffe sein sollte." 

Hanne: “Einer deiner Vorteile ist sicher deine Fähigkeit auf verschiedenen Positionen zu spielen. Welche davon spielst du am liebsten?”

Moritz: “Ich kann sowohl offensiv als auch defensiv agieren und würde von mir behaupten, dass ich sowohl ein guten rechten als auch guten linken Fuß habe. Von daher würde ich meine Lieblingsposition auf linker/ rechter Läufer verorten, da kann ich mich sowohl offensiv als auch defensiv mit einbringen.”

Hanne: “Im Moment steht ihr als Mannschaft recht überraschend an der Spitze der Tabelle. Wie lange glaubst du, kann das Team diese Position behaupten?”

Moritz: “Ich denke, dass wir es verdient haben, für den Moment da oben zu stehen. Wenn wir unsere Leistungen konstant abrufen und wenig fehlerbehaftet spielen, können wir auch da oben bleiben - warum nicht. Dennoch ist das nur eine Momentaufnahme. Wir werden versuchen Spiel für Spiel unsere Leistung abzurufen und anschließend werden wir sehen, wozu es am Ende des Jahres gereicht hat.”

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück