Der 12. Juli 2025 stand ganz im Zeichen der Para-Leichtathletik. In der WGF-Arena in Freital jährte sich das Internationale Para Leichtathletik Meeting zum bereits 14. Mal. Insgesamt 35 Sportlerinnen und Sportler aus Ländern wie Südafrika, Tschechien und der Slowakai gingen in zahlreichen Disziplinen an den Start und trotzten dem regnerischen Wetter am Fuße des Windbergs wacker.
Und auch wenn sich die Sonne nicht mal im Ansatz durch die Wolken- und Regenschicht durchboxen konnte, war das von Siena Christen und Ihrem Team erstklassig organisierte Event dennoch eine sportlich überaus sonnige Veranstaltung.
Die Platzierungen des Internationalen Para Leichtathletik Meetings 2025
- 1. Platz – Martin Adamcik (tschechische Republik)
- 2. Platz – Liezel Gouws (Südafrika)
- 3. Platz – Martina Willing (BPRSv Cottbus)
- 4. Platz– Tezna Kirstin Abrahams (Südafrika)
Der Sportclub Freital, vor allem die Abteilung Leichtathletik, bedankt sich bei allen Sportlerinnen und Sportlern. Zudem auch bei der Stadt Freital, die an diesem Tag von Frau Katrin Reis, Büroleiterin des Freitaler Oberbürgermeisters Uwe Rumberg, vertreten wurde. Frau Reis richtete dabei zum Startschuss des Meetings ein paar Worte an die Sportlerinnen und Sportler.
Frau Claudia Mihaly-Anastasio, Stadträtin der Fraktion Konservative Mitte und Herr Lars Tschirner, Vorsitzender der Fraktion Bürger für Freital, gesellten sich ebenfalls zu den hochrangigen Gästen des Events - genauso wie Vertreter der Fraktion die Linke. Der Geschäftsführer des Kreissportbundes Sächsische Schweiz - Osterzgebirge, Paul Leiteritz, und SCF-Vize-Präsident und Freitaler Leichtathletik-Urgestein Dr. Gerd Lotze ließen sich das Para-Meeting ebenfalls nicht entgehen.
Herr Markus Scholz, der Premiumsponsor Ostsächsische Sparkasse Dresden vertrat, übernahm gemeinsam mit Frau die Siegerehrung am Ende des Meetings, gemeinsam mit Frau Mihaly-Anastasio, die auch insbesondere das Engagement von Ex-Olympionikin Siena Christen würdigte.
Abschließend bedanken sich der Sportclub Freital und die Ostsächsische Sparkasse Dresden bei allen helfenden Händen, Aktiven, Coaches und großzügigen Unterstützern des Events, namentlich der Großen Kreisstadt Freital, dem Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge, dem Getränkehandel Mierisch, dem DRK Freital, der Firma Kellerwerbung aus Freital sowie der Freiwilligen Feuerwehr Freital, den Technischen Werken Freital sowie der Wohnungsgesellschaft Freital.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!