Am vergangenen Wochenende des 22. und 23. Februar 2025, verwandelte sich die Hainsberger Zweifeldhalle „Geschwister Scholl“ in eine Wettkampfstätte für Präzision und Konzentration.
Statt des gewohnten Aufpralls von Bällen wurde mit Pfeil und Bogen die Treffsicherheit anlässlich des 13. Prozente-Winter-Pokals unter Beweis gestellt. Neben einer Vielzahl sächsischer Wettkampfteilnehmer reisten auch Sportfreunde aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin an. Mit einem Teilnahmerekord von insgesamt 130 Schützen setzte der Ausrichter, die Abteilung Bogensport des SCF, neue Maßstäbe in der Vereinsgeschichte.
„Ich freue mich sehr, dass wir so einen regen Zuspruch verzeichnen können“, sagt die Abteilungsleiterin Sabine Erler.
Je Schütze wurden 60 Wertungspfeile (2 x 30 Pfeile je Durchgang) auf eine Distanz von 18 Metern geschossen. Für den Wettkampfteilnehmer mit der prozentual höchsten Ringzahl - gemessen am jeweils bestehenden sächsischen Rekord - winkte der begehrte, handgefertigte Pokal. In diesem Jahr ging der Pokal an Gerry Barthold vom Bogensportclub Chemnitz-Rabenstein, welche in der Altersklasse U65-w den sächsischen Rekord (401 Ringe) mit 449 Ringen überbot und damit 111,97 Prozentpunkte erzielte.
Herzlichen Glückwunsch!
Für einen Teil der Freitaler Bogenschützen war dieses Turnier auch der „letzte Probelauf“ für die anstehenden Deutschen Meisterschaften in den kommenden Wochen. Unsere Schützen erreichten je nach Alters- und Bogenklasse sehr gute Ergebnisse und konnten sich über mehrere Podestplätze freuen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Hände, welche mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung zum guten Gelingen der sportlichen Veranstaltung beigetragen haben.
Roberto Erler