Das Fußballwochenende ist vorüber - der SCF holt Punkte und zahlt Lehrgeld. Während die Oberliga-Truppe beim VfB Krieschow mit 1:2 unterlag, landete die „Zweete“ einen echten Bigpoint im Kampf um die Tabellenspitze der Landesklasse Mitte. Viel Lehrgeld zahlte hingegen die dritte Männermannschaft, die im Spitzenduell gegen die SG Kesselsdorf arg unter die Räder kam. Erfreuliches hingegen von den Frauen: Erneut treffsicher erwies sich das Team von Spielertrainerin Daniela Müller, die mal eben alle sechs Treffer selbst erzielte!
Für die Erste war in Krieschow zumindest ein Auswärts-Punkt durchaus möglich. Doch die Brandenburger erwiesen sich als der erwartet kaltschnäuzige Gegner und wurde ihrem Ruf als absolutes Spitzenteam somit gerecht. Trotz einiger wirklich aussichtsreicher Offensivmöglichkeiten war der Treffer von Philip Weidauer (61.) leider zu wenig, um mindestens einen Zähler bei einem der Staffelfavoriten mitzunehmen.
Zu allem Überfluss wurde dem SCF in Durchgang Eins ein reguläres Tor aufgrund einer mehr als fragwürdigen Abseitsentscheidung aberkannt. Außerdem holte sich der Freitaler Verteidiger Kurt Herzig kurz vor Ultimo die Ampelkarte ab und wird der Michael-Elf in der Woche nach Ostern leider fehlen.
Zum ausführlichen Spielbericht geht's H I E R E N T L A N G.
Die „Zweete“ hat hingegen ihre Hausaufgaben gemacht, Nerven bewiesen und meldet sich somit im Kampf um die Tabellenspitze wieder mehr als zurück. Zwar bleibt der Vier-Punkte-Rückstand auf Primus Wilsdruff auch nach diesem Wochenende bestehen, doch der ärgste Konkurrent im Duell um die direkte Verfolgung der Wilsdruffer, die BSG Stahl Riesa, konnte mit 1:0 in der Nudestadt besiegt werden.
Besonders erfreulich: Mit den Riesaern traf die Wagner-Elf auf die Mannschaft, die mit 72 Treffern in 20 Spielen zuvor die mit Abstand meisten geschossenen Toren der laufenden Saison vorzuweisen hatte. Doch wie bereits im Hinspiel hielt der Sportclub hinten die Null. Eine herausragende Leistung! Paul Szuppa war es im Übrigen, der unseren SCF in der 9. Minute per Strafstoß in Front schoss.
Nach zuletzt nur zwei Zählern aus drei Spielen, wollte unsere 3. Männermannschaft hingegen endlich wieder einen Sieg feiern. Gegen den Tabellennachbarn aus Kesselsdorf sollte es am Sonntag jedoch in eine ganz andere Richtung gehen: 0:6 hieß es anch Abpfiff der ernüchternden 90 Minuten auf dem Burgwartsberg. Das Trainerteam wird unter Woche sicherlich das eine oder andere analysieren, um im Anschluss an die Oster-Pause wieder voller Tatendrang den Trend umzukehren. Weiter, Männer. Immer weiter.
Sechs Tore gab es am Wochenende hingegen auch bei den Frauen. Nachdem in der Woche zuvor im Kreispokal bereits SC Einheit Bahratal-Berggießhübel mit 12:0 gegen den SCF verlor, war es gegen den TSV Kreischa zwar nur das halbe Dutzend, der 6:2-Sieg dafür erneut mehr als imposant und souverän. Frau des Spiels war dabei Spielertrainerin Daniela Müller, die mal eben alle Tore im Alleingang erzielte. Was für eine Leistung!