Fußball: Heimspielserie zweiter Teil

Sportclub empfängt am Samstag Wernigerode

Am 25. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd ist die Mannschaft des FC Einheit Wernigerode in Freital zu Gast. Sie ist dabei der zweite Gegner unserer drei Spiele andauernden Heimspielserie. Nachdem das erste gegen Tabellenführer Magdeburg, trotz ansprechender Leistung, leider verloren wurde, gilt es nun heute den Bock umzustoßen und wieder zu punkten. 

Da, wie schon zuletzt bemerkt, in der laufenden Saison eine ganze Reihe an Serien gebrochen wurden, wäre es gut, wenn dies heute nicht passieren würde. Denn unseren Gästen ist es bisher noch nie gelungen, etwas Zählbares auf Freital zu entführen. 4:2 und 3:2 für Freital lauteten die Ergebnisse der Spiele in den letzten beiden Jahren, die seinerzeit noch im Hainsberger Johannes-May-Stadion ausgetragen wurden. 

In der Hinrunde gelang es unseren Jungs mit einem 4:3-Auswärtssieg ebenfalls alle Punkte aus dem Harz mitzubringen. An den genannten Ergebnissen sieht man schon, dass es immer eine ganze Menge an Toren gab, wenn beide Teams aufeinandertrafen. Aufgrund der Tabellensituation liegt die Favoritenrolle, im Gegensatz zur Vorwoche, diesmal allerdings auf Freitaler Seite. Während unsere Mannschaft, mit bisher erreichten 37 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz rangiert, haben die Wernigeröder ganze elf Punkte weniger auf dem Konto und stehen so gerade mal einen Platz über der Abstiegszone. 

Dies sollte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen das die Mannschaft von Trainer Florian Mehr, der das Team mit Beginn des Kalenderjahres übernahm, sich in den vergangenen Wochen durchaus stabilisiert hat und auch so einige achtbare Resultate erzielte. So konnte gegen Spitzenteams der Liga wie Bischofswerda oder Auerbach, gepunktet werden. Es sollte also ein hartes Stück Arbeit werden für unsere Mannschaft, will man die Punkte am Fuße des Windbergs behalten. 

Sicherlich wird es, im Vergleich zum Magdeburgspiel, einige Änderungen in der Startelf geben. Schon aufgrund der sich sicherlich veränderten Taktik. Wen das Freitaler Trainerteam dann letztlich zu Beginn aufs Feld schickt, das wird wieder mal spannend zu beobachten sein. Das Schiedsrichterkollektiv kommt heute wieder einmal aus Thüringen und wird angeführt vom Sondershausener Referee Paul Baudis. An den Linien agieren die Sportfreunde Matthias Lämmchen und Tarik El-Hallag. 

Wünschen wir ihnen wie immer ein gutes Händchen bei ihren Entscheidungen. Vielleicht gibt es ja auch diesmal wieder eine torreiche Begegnung. Wäre wohl nichts dagegen einzuwenden, solange unsere Jungs am Ende ein Tor mehr erzielen als der Gegner. 

A. Hannewald

Zurück