Schwimmer holen zahlreiche Medaillen nach Freital

Leipzig war am vergangenen Wochenende vom 14. bis 16. März das Ziel einer Delegation von Freitaler Schwimmern. Die offenen sächsischen Meisterschaften auf der 50-Meter-Bahn standen an und warteten mit Vorläufen am Vormittag sowie Finals am Nachmittag auf. Die Qualifikation für die sächsischen Titelkämpfe war durch das Erreichen einer bestimmten Pflichtzeit pro Strecke innerhalb des letzten Jahres möglich. Vom SC Freital hatte sich eine große Gruppe von insgesamt 18 Sportlerinnen und Sportlern qualifiziert, darunter vier Sportler vom Landesstützpunkt in Dresden, von denen Mika Kovács (2007) schon am Freitag anreiste und dort über die längeren Strecken in das Wettkampfwochenende einstieg. Über die 1500m Freistil erreichte er in der offenen Klasse einen guten vierten Platz.

Für den Großteil hieß es allerdings am Sonnabend: früh aufstehen und sich über die morgendlich-vernebelte Autobahn den Weg nach Leipzig bahnen, wo sich 8:15 Uhr die Türen zur Universitätsschwimmhalle öffneten. Da ein Trainer kurzfristig ausgefallen war, wurden beide Freitaler Trainingsgruppen, die nach Leipzig reisen konnten, gemeinsam betreut. 9:30 Uhr folgte dann der scharfe Start zu den Landesmeisterschaften.

Den größten Eindruck machte Jule Jang (2011). Sie qualifizierte sich als Vorlaufschnellste für das A-Finale über 50m Brust, obwohl sie mit dreizehn Jahren auch noch im Jugend-B-Finale starten könnte. Über 50m Freistil erreichte Jule das kurz vorher ausgetragene B-Finale und sicherte sich dort den dritten Platz in der Jugendwertung. Mit wenig Pause reichte es über die 50m Brust im A-Finale dann knapp nicht für den Sieg, dennoch ist der Silberrang im sächsischen Vergleich - und damit einhergehend der Sieg in der Jugendwertung - ein tolles Ergebnis für Jule und uns. Weiter ging es für sie über die doppelte Freistil-Strecke, wo Jule sich in neuer persönlicher Bestzeit ebenfalls den Titel Sächsische Jugendmeisterin sichern konnte. Im A-Finale war hier Alia Lange (2009) gestartet und belegte in 00:59,96 min, ebenfalls einem neuen persönlichen Rekord, einen hervorragenden zweiten Platz in der offenen Klasse - sächsische Vizemeisterin! Einen weiteren Podestplatz in der offenen Klasse sicherte sich Moritz-Joy Schmidt (2006) über 50m Schmetterling in 00:25,94 - auch hier stand am Ende ein klasse Silberrang mit neuer Bestzeit zu Buche. "Mojo" war außerdem noch über die doppelte Distanz Finalist und wurde siebter, Mika steuerte zudem noch einen fünften Platz im A-Finale über 200m Freistil zur sehr erfreulichen Freitaler Bilanz am Samstag bei.

Nach den Wettkämpfen ging es für einen Teil zurück nach Hause, einige übernachteten auch in Leipzig und waren dann am nächsten Morgen mit einer kürzeren Anreise gesegnet. Es ging fast nahtlos weiter - diesmal mit dem umgekehrten Programm zum Sonnabend für Herren und Damen. Finaltechnisch gab es hier zunächst einen siebten Platz durch Moritz-Joy über 50m Freistil zu vermelden, bevor Jule über 50m Schmetterling sechste der Jugendwertung und Mika über 100m Freistil Platz sieben im A-Finale belegte. Über die doppelte Distanz sicherte sich Alia Platz sechs. Eine weitere Medaille brachte dann Jule im B-Finale der gleichen Strecke nach Hause, sie wurde Zweite in der Jugendwertung und wenig später nochmal Vierte über 100m Schmetterling. Den Abschluss bildete dann Mika über 400m Freistil mit Platz fünf im A-Finale.

Auch diejenigen, die keine Finals erreichten, konnten sich auf zahlreichen Strecken verbessern, insbesondere bei den in Freital trainierenden zwölf- bis vierzehnjährigen gab es eine fast makellose Bilanz, was neue Bestzeiten angeht. Im einzeln gewerteten Jahrgang 2013 erreichte Luis Max Tetzlaff zudem einen ersten Platz über 200m Freistil sowie Bronze über 100m Rücken.

In der Endabrechnung konnten also mehr als zehn Medaillen aus der Messestadt an die Weißeritz geholt werden. Als nächstes geht es dann nach Dresden zu den nächsten Meisterschaften, diesmal auf Bezirksebene.

Zurück