Nachdem unser traditionelles Schwimmfest am Windberg nun zum zweiten Mal ausfallen musste, überlegten wir uns beginnend im Mai, als sich einerseits die Unmöglichkeit eines großen Wettkampfes und andererseits die Möglichkeit einer kleineren Veranstaltung immer deutlicher herauskristallisierte, was wir im kleinen Rahmen als zumindest einfachen Ersatz anbieten können. Heraus kam der Windberg-Staffelauftakt am 17. Juli: vier Sportler treten als Staffel über 50 m in jeder Lage an - ein noch recht lockerer Vergleich, aber immerhin etwas anderes als der immer gleiche Sprint im Training. Neben knapp 70 Freitaler Sportlern reisten auch etwa 20 „Delphine“ sowie je 30 Sportler aus Weixdorf sowie vom SWV TuR in das zum Morgen leider etwas verregnete Freibad am Windberg.
Die gute Nachricht: das Wasser war wärmer als die Umgebung, sodass es zumindest aus dieser Hinsicht kein Hindernis für den Wettkampf gab. Leichte Schauer wechselten sich mit trockenen Perioden ab und auch die Staffelwechsel waren größtenteils in Ordnung - insgesamt mussten nur zweimal Strafsekunden verteilt werden. Gewertet wurde in den Altersklassen 2013/14, 2011/12, 2009/10, 2007/08 und 2006 und älter - die Jüngsten hatten nur die halbe Distanz im Beineschwimmen zu absolvieren und meisterten diesen ersten Test unter (fast) Wettkampfbedingungen ordentlich. Die älteren mussten über die ganzen 50 Meter ran - und trotz der langen Trainingspause gab es auch dort guteLeistungen. Insgesamt 130 einzelne Staffeln traten in mehreren Disziplinen und Läufen gegeneinander an. Als Ehrung für die ersten drei gab es neben Urkunden auch einen Griff in die bunt gemischte Wühlkiste mit kleinen Präsenten. Und für alle, bei denen es mit einer Staffelauszeichnung nicht geklappt hatte, gab es noch eine Teilnahmeurkunde - somit hat mindestens jeder eine Erinnerung an diesen Tag. Die Stimmung war trotz des Wetters gut und die Sportler wurden von ihren Trainern kräftig angefeuert. Natürlich gab es auch Verpflegung mit Speis und Trank von unserem Grillteam, das wie immer gut angenommen wurde. Nachdem die letzten Läufe gestartet waren, war der Wettkampfteil gegen halb drei nachmittags beendet.
Die angereisten Vereine verabschiedeten sich nun mit nassen Badesachen im Gepäck langsam wieder in Richtung Heimat - unsere Abteilung blieb noch etwas länger, ein paar Eltern und alte Bekannte schauten vorbei und genehmigten sich noch die eine Bratwurst oder das andere Bier. Spontan von der AK 14+ und den Badeparade-Oldies organisiert gab es sogar noch diesjährige Ausgaben von Apfelschorle- und Bierstaffel (siehe Wettkampfseite) - auch wenn die Konkurrenz dieses Mal weniger hart war als zuvor und gewisse Mannschaften somit erstmals das erträumte Podium erreichen konnten (als dritte von vier). Das Wetter war im Anschluss fast schon wieder sommerlich, sodass einige der Älteren den Abend noch im Bad ausklingen ließen und sich erst am nächsten Tag wieder auf den Heimweg machten.
Ingesamt lässt sich also ein positives Fazit ziehen. Vielen Dank an alle, die dabei waren, egal ob als Sportler, Trainer, Kampfrichter, Grillhelfer oder beim Auf- und Abbau. Nächstes Jahr hoffen wir dann endlich auf die 24. Ausgabe des regulären Schwimmfests am Windberg.
Unsere Podeststaffeln:
4 x 25 m Rückenbeine
- 1. Platz: 2. Mannschaft (2013/14): Mieke Fiedler, Fynn Hiersemann, Noah Kriehn, Bea Richter
- 3. Platz: 3. Mannschaft (2013/14): Helena Amsel, Gustav Müller, Tim Herger, Elsa Mäke
4 x 50 m Rücken
- 3. Platz: 3. Mannschaft (2011/12): Knut Haupt, Julien Kupske, Fynn Börner, Nils Setzer
- 3. Platz: 3. Mannschaft (2009/10): Lino Neubert, Mina Tetzlaff, Pauline Röder, Alia Lange
- 2. Platz: 2. Mannschaft (2007/08): Sarah Dreier, Nick Kietzmann, Marlen Dittrich, Mika Kovács
- 3. Platz: 2. Mannschaft (2006 u. ä.): Konrad Röhringer, Aeneas Fink, Elisabeth Sittner, Moritz-Joy Schmidt
4 x 25 m Brustbeine
- 1. Platz: 2. Mannschaft (2013/14): Mieke Fiedler, Fynn Hiersemann, Noah Kriehn, Bea Richter
- 2. Platz: 3. Mannschaft (2013/14): Helena Amsel, Gustav Müller, Philipp Franke, Elsa Mäke
- 3. Platz: 4. Mannschaft (2013/14): Fridolin Popp, Nina Bormann, Frieda Jamke, Richard Liske
4 x 50 m Brust
- 3. Platz: 3. Mannschaft (2011/12): Bruno Engelbrecht, Julien Kupske, Fynn Börner, Nils Setzer
- 3. Platz: 3. Mannschaft (2006 u. ä.): Julien Scharf, Enrik Owe Jannaschk, Konrad Röhringer, Moritz-Joy Schmidt
4 x 25 m Kraulbeine
- 2. Platz: 2. Mannschaft (2013/14): Mieke Fiedler, Fynn Hiersemann, Noah Kriehn, Bea Richter
- 3. Platz: 1. Mannschaft (2013/14): Ronja Dittrich, Eddie Steuer, Samuel Andreas, Johanna Pfundt
4 x 50 m Freistil
- 3. Platz: 3. Mannschaft (2011/12): Knut Haupt, Julien Kupske, Fynn Börner, Nils Setzer
- 1. Platz: 2. Mannschaft (2007/08): Nick Kietzmann, Lotte Thümmel, Helene Röhringer, Mika Kovács
- 3. Platz: 1. Mannschaft (2006 u. ä.): Elisabeth Sittner, Emily Zeidler, Moritz Neumann, Christian Fritzsche
4 x 50 m Delphinbeine
- 2. Platz: 3. Mannschaft (2011/12): Bruno Engelbrecht, Julien Kupske, Fynn Börner, Nils Setzer
- 3. Platz: 2. Mannschaft (2011/12): Emil Mann, Louis Tetzlaff, Louis Matuschka, Antonia Neumann
4 x 50 m Schmetterling
- 3. Platz: 3. Mannschaft (2009/10): Lino Neubert, Mina Tetzlaff, Pauline Röder, Alia Lange