Bogensport: SCF holt erneut zwei deutsche Meistertitel!

Bronze und Doppel-Gold bei den deutschen Meisterschaften in Niedersachsen

Am Wochenende des 12. und 13. August 2023 fand im niedersächsischen Hohegeiß die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Bogensport-Verband (DBSV) im 3D Bogenschießen statt. Insgesamt gingen 335 Schützen aus ganz Deutschland an den Start - darunter auch drei Bogenschützen des Sportclubs! 

Von den Freitaler Schützen bewiesen Leon Schmidt (Compoundbogen) und Marvin Junghans (Jagdbogen) in der Altersklasse U15 ein hohes Maß an Konzentration sowie beachtliche Treffsicherheit. Die beiden Nachwuchsschützen verwiesen mit 795 bzw. 699 Ringe alle anderen Wettkampfteilnehmer ihrer Klasse mit Abstand auf die hinteren Ränge. So können sich Leon und Marvin Deutscher Meister nennen. Herzlichen Glückwunsch!

Doch damit nicht genug: Neben den beiden Juniorschützen ging für den SC Freital auch David Jacobasch (Herren) in der Bogenklasse Kompositbogen in Niedersachsen an den Start. Mit 581 Ringe, knapp unter seiner persönlichen Bestleistung, kehrte David mit einer respektablen Bronze-Medaille zurück. Sehr stark!

Die Deutsche Meisterschaft in Hohegeiß beinhaltete eine 3D-Waldrunde mit 28 Zielen und eine 3D-Jagdrunde mit 32 Zielen auf jeweils unbekannte Entfernungen nach DBSV-Wettkampfordnung. Am Ende der beiden Wettkampftage zählte das Gesamtergebnis je Schütze. Der 3D-Bogensport lehnt sich an die Ursprünge des Bogenschießens an. Statt auf Zielscheiben, wird auf dreidimensionale Nachbildungen von Tieren geschossen, in die eine Wertungszone (Killzone) geprägt ist. Dabei gibt keine festen Entfernungen, sondern Distanzbereiche.

Alle drei Schützen untermauerten auf Bundesebene in beeindruckender Form ihre führenden Positionen in der Qualifikationsliste. Herzlichen Glückwunsch und Anerkennung zu diesen herausragenden Leistungen. 

Zurück