Wenn der VFC Plauen am Samstag im Freitaler Johannes-May-Stadion auf unseren Sportclub trifft, kommt es zum absoluten Topspiel der Oberliga-Süd an diesem Spieltag. Der Tabellenzweite ist zu Gast beim Dritten und wenn man die Bilanz der letzten fünf Spiele betrachtet, treffen hier sogar die beiden aktuell erfolgreichsten Teams der Liga aufeinander.
Während man dies von unseren Gästen vielleicht noch erwarten konnte, so dürfte auf Freitaler Seite wohl kaum jemand damit gerechnet haben, dass unsere Jungs, als Aufsteiger in die Saison gestartet, zu diesem Zeitpunkt der Serie eine derartige Bilanz vorzuweisen haben. Der bisherige Saisonverlauf zeigt dabei doch große Unterschiede der beiden Teams.
Während unsere Jungs furios starteten und nach dem sechsten Spieltag sogar an der Tabellenspitze standen, lief es für unsere Gäste zunächst gar nicht rund. Nach dem vierten Spieltag, als unsere Mannschaft beim 2:0 Auswärtssieg alle Punkte aus dem Vogtlandstadion entführen konnte, fanden sie sich auf dem vorletzten Platz wieder, stabilisierten sich dann aber nach und nach und starteten zuletzt eine Aufholjagd die sie zurück ins Aufstiegsrennen brachte. Vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Spielen sprechen da eine deutliche Sprache.
Nicht nur aus diesem Grund dürfte die Favoritenrolle heute an die Vogtländer vergeben sein, sondern auch die Tatsache, dass sie bis zur Saison 2014/15 noch in der Regionalliga spielten und seitdem fest zum Stamm der Oberliga-Süd zählen - wo sie die letzte Saison auf dem dritten Platz einkamen.
Während unsere Mannschaft als Aufsteiger neu in der Liga ist und trotz des bisher guten Abschneidens doch auch immer wieder Defizite aufzeigt, die auch von fehlender Erfahrung oder Cleverness zeugen. So auch in der Vorwoche, als man sich den schon sicher geglaubten Auswärtssieg auf der Fahner Höhe in der Schlussminute noch aus der Hand nehmen ließ.
Die zuletzt etwas angespannte Personalsituation hat sich wieder etwas entschärft, weil kranke und angeschlagene Spieler langsam zurückkehren und auch die Sperren von Marian Weinhold und Oliver Genausch inzwischen abgesessen sind. Trainer Knut Michael stehen damit wieder mehr Optionen zur Verfügung. Man darf wieder mal gespannt sein, für welche Startelf er sich letztlich entscheidet.
Das Schiedsrichterkollektiv kommt aus dem brandenburgischen und wird angeführt vom Eisenhüttenstädter Referee Marcel Riemer, dem an den Linien die Sportfreunde Toni Bauer und Tim Gerstenberg zur Seite stehen.
In der Hoffnung auf spannende und torreiche Fußballkost, natürlich verbunden mit der Hoffnung auf Punkte für unsere Jungs, wünsche ich allen Beteiligten und natürlich auch allen Zuschauern einen angenehmen Fußballnachmittag.
A. Hannewald
Anstoß: Samstag, 18.02.2023, 13.30 Uhr | Johannes-May-Stadion
Tickets gibt's an der Tageskasse oder Online.
Fußball: Der VFC Plauen kommt zum Spitzenspiel
Spitzenstädter gastieren im Johannes-May-Stadion