Auch das gibt’s mal: Am Wochenende gab es für die Herren-Teams des SCF leider wenig Grund zur Freude. So sprang in vier Begegnungen lediglich ein Pünktchen heraus. Den Trend umgekehrt haben indes U17, U19 und unsere Frauen, die allesamt gewannen.
Nach 90 kräftezehrenden Minuten kehrten die Oberligakicker von Knut Michael mit einer 1:2-Niederlage aus Magdeburg zurück. Bei der Zweitligareserve konnte man trotz hoher Einsatzbereitschaft letztlich nichts holen und musste sich im Endeffekt verdient gegen einen sehr starken Gegner geschlagen geben. Das Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Eric Ranninger in der 26. Spielminute, nachdem Sandro Schulze zuvor vom FCM-Keeper im Strafraum zu Fall gebracht wurde.
Zum ausführlichen Spielbericht geht's H I E R E N T L A N G.
Unsere „Zweete“ verlor indes das Spitzenspiel beim Liga-Primus BSG Stahl Riesa mit 0:2. Gegen den verlustpunktfreien Nudelstädter gab es für die Weise-Elf schließlich unter dem Strich nichts zu holen. So rangiert unsere Landesklassetruppe nun mit 22 Punkten aus zehn Spielen auf Rang sechs – wobei der Abstand zum Tabellenzweiten Großenhainer FV lediglich zwei Zähler beträgt. Riesa ist mit 27 Punkten aus neun Begegnungen klar Erster.
Zum Heimpunkt reichte es zumindest bei der Dritten. 1:1 stand es nach 90 Minuten am Burgwartsberg gegen Dorfhain, nachdem Antonio Anando Limbecker die Gästeführung aus Durchgang eins kurz nach dem Pausentee egalisieren konnte (49.). Bedeutet nach acht Spielen und 14 gesammelten Punkten Platz vier in der Kreisoberliga.
Unter die Räder kam indes unsere Vierte. 1:5 hieß es am Ende bei der SG Freital Weißig. Der zwischenzeitliche 1:2-Anschlusstreffer von Luuis Buddenhagen (54.) erscheint somit letztlich nur als Ergebniskorrektur. Weiter Männer, Mund abputzen.
Unsere Frauen konnten hingegen siegen: 3:2 Daniela Müllers Truppe am Sonntag zu Hause gegen Höckendorf. Müller selbst traf doppelt (30., 72.), Lara Sulyok brachte den SCF bereits nach einer Minute in Front.
Siege feierten auch U17 und U19. Während letztere klar und deutlich beim SSV Markranstädt mit 4:0 gewann, schoss die U17 Tags zu vor beim 8:0-Kreispokalerfolg doppelt so viele Tore gegen den Heidenauer SV. Johann Bochmann (16.), Nico Geißler (17., 67.), Jan Kurt Sparmann (26., 29.), Aidan Hoffmann (30.), Luis Krüger (35.) sowie Edison Zekaj (76.) trafen für den Sportclub. Bedeutet: Eindrucksvoll in die nächste Runde. Klasse, Jungs!
Unsere U19 steht derweil als Landesliga-Aufsteiger aktuell mit elf Punkten aus sieben Spielen auf einem hervorragen sechsten Tabellenplatz. Die Tore gegen die „Markrans“ erzielten Lucas Pharell Töpfer (25., 45.) sowie Richard Kohl (44.) und Til Kulke (90.).