Fußball: Erste & „Zweete“ siegen, Frauen souverän

Der Rückblick aufs Wochenende

Das Wochenende ist vorüber, der Sportclub hat fleißig Punkte und Erfahrungen gesammelt. Während die Oberligatruppe sehr deutlich die Oberhand über den Ludwigsfelder FC behielt, holte auch die Zweitvertretung mit einem Arbeitssieg drei Zähler. Vierte U17 und U19 mussten sich geschlagen geben, während die Dritte einen Punkt holt und unsere SCF-Frauen einen souveränen Heimsieg einfuhren.

3:1 gewann die Beck-Truppe am Samstagnachmittag gegen den Ludwigsfelder FC. Dabei hätten dieses Oberligaspiel durchaus einige SCF-Tore mehr sehen können. Doch trotz teilweise eklatantem Chancenwucher reichten die Treffer von Felix Hennig (6.) sowie William Wessely (67., 79.) für einen ungefährdeten Dreier vor heimischem Publikum.

Zum ausführlichen Spielbericht geht’s H I E R E N T L A N G.

Ebenfalls siegreich: Unsere Sachsenklassevertretung. 2:1 gewann das Team von Markus Weise nach 0:1-Rückstand am Sonntag mit 2:1. Seyfert (74.) und Kreische (77.) drehten die Partie am Burgwartsberg binnen weniger Minuten. Somit rangiert unsere „Zweete“ an der Tabellenspitze mit einem Punkt Vorsprung sowie einer Partie weniger vor dem ärgsten Verfolger aus Neusalza-Spremberg!

Indes trennte sich unsere Dritte 2:2-Remis in Kreischa. Baumgarth machte per Doppelpack (58., 82.) die 2.=-Führung der Hausherren wett. Ungünstiger lief dabei der Nachmittag der Vierten, die mit 1:5 in Königstein etwas unter die Räder kam.

Besser machten es unsere Frauen, die zu Hause den 1. FC Pirna mit 3:0 besiegten. Daniela Müller (12.) sowie Doppelpackerin Charlotte Köhler (22., 71.) netzten für unsere Farben.

Nachwuchs

Je 1:2 gingen hingegen die Aufgaben der U17 und U19 verloren. Die U17 unterlag Bobritzsch, während die U19 im Johannes-May-Stadion den FSV Zwickau alle drei Punkte überlassen musste. Der Ausgleich von Dominik Elias Kleber in der 74 Minute wurde elf Minuten später von den Westsachsen egalisiert. Somit eine bittere Niederlage im Sechs-Punkte-Spiel. Weiter Jungs, weiter hart arbeiten! 

Zurück