Winterpause ade‘, endlich geht es wieder um Punkte in der Oberliga-Süd. Und zum Start ins Fußballjahr 2025 ist mit der Reservemannschaft des 1.FC Magdeburg gleich mal ein namhafter Gegner in Freital zu Gast.
Die Mannschaft von Trainer Petrik Sander steht im Moment auf dem zweiten Tabellenplatz, zwei Punkte hinter dem Überraschungsteam aus Halle, und hat das klare Saisonziel Aufstieg in die Regionalliga damit noch immer vor Augen. Auch wenn das Team, je nach Bedarf der ersten Mannschaft, immer wieder mit wechselnden Aufstellungen zurechtkommen muss, stehen aber in jedem Fall elf Spieler mit sehr guter technischer und taktischer Ausbildung auf dem Platz, die es jedem Gegner schwer machen können.
Genau darin liegt aber vielleicht auch die Chance für unsere Mannschaft, die gerade gegen spielerisch gute Mannschaften ihre besten Saisonleistungen zeigte. So auch im Hinspiel in Magdeburg als sie, nach einem 0:2 Halbzeitrückstand, in der zweiten Spielhälfte eine beindruckende Leistung zeigte und am Ende noch einen verdienten Punkt mit nach Hause nehmen konnte. Das erste Spiel einer Serie ist natürlich auch immer eine Standortbestimmung, da man anfangs nie so richtig weiß wo man steht.
Die Vorbereitung auf die Rückrunde lief für unsere Mannschaft doch insgesamt sehr erfolgreich ab. Im Januar absolvierte das Team ein Trainingslager in der Thüringischen Landessportschule Bad Blankenburg, wo sie hervorragende Bedingungen vorfand. Im Rahmen des Trainingslagers wurden auch zwei Testspiele absolviert, wobei es unseren Jungs gelang, dem Regionalligisten Carl-Zeiss-Jena ein 1:1 Unentschieden abzutrotzen. In der zweiten Partie ging es gegen den Thüringer Verbandsligisten Neustadt-Orla, der klar mit 5:1 geschlagen werden konnte.
Wieder zu Hause war mit der U19 Bundesligatruppe von Energie Cottbus eine sehr spielstarke Mannschaft in Freital zu Gast und zeigte unseren Jungs wie es geht. Am Ende stand es 2:5. Man sollte dies allerdings auch nicht überbewerten denn unser Trainer nutzte die Partie auch, um so einiges auszuprobieren. Des Weiteren ging es dann noch gegen den Landesligaspitzenreiter Laubegast, der nach einer sehr überzeugenden Leistung mit 3:0 geschlagen wurde. Am letzten Wochenende gastierte unsere Mannschaft zum Abschluss der Vorbereitung noch in Markleeberg und siegte, nach einer deutlichen Steigerung im zweiten Spielabschnitt, am Ende klar mit 7:1.
Insgesamt konnten so einige Spieler im Laufe der Vorbereitung auf sich aufmerksam machen, sodass man durchaus gespannt sein darf für welche Startelf sich unser Trainergespann heute entscheiden wird. Das Schiedsrichterkollektiv kommt wieder einmal aus Thüringen und man darf hoffen das Schieri Christopher Jänike, mit seinen Assistenten Bruno Scharnowski und Louis Gaudes, an die guten Leistungen ihrer Landsleute hier in Freital anknüpfen kann. In der Hoffnung auf sehenswerten Fußball wünsche ich allen Beteiligten und natürlich auch allen Zuschauern ein ereignisreiches Spiel, bei dem der Bessere am Ende gewinnen sollte.
A. Hannewald