Fußball: "Immer hungrig auf Tore & Vorlagen"

SCF-Exklusivinterview mit Rick Wuchrer vor dem Nachholer am Ostermontag gegen Magdeburg II

Im Sommer zum Sportclub gestoßen, konnte Rick Wuchrer gerade in der aktuell laufenden Rückrunde einige Spielminuten und Scorerpunkte sammeln, was ihn durchaus zu einem der Gewinner des bisherigen Kalenderjahres macht. Im Interview mit Andreas Hannewald spricht Rick über sein erstes Männerjahr, seine Erwartungen an sich selbst und die Ziele mit den SCF.

Hanne: Du bist letzten Sommer zum Sportclub gekommen. Wie kam der Kontakt zustande? 

Rick: Der Trainer hatte mich wohl mehrmals in Chemnitz beobachtet und war überzeugt davon, dass ich gut ins Team passen könnte und mich das Trainerteam weiter fördern kann. Die Gespräche waren wirklich gut und ich hatte große Lust wieder in Richtung Heimat zurückzukehren.

Hanne: Was waren deine bisherigen Stationen bevor du nach Freital gewechselt bist? 

Rick: Ich habe mit fünf Jahren beim SFK Dresden angefangen. Mit 13 wechselte ich zum Halbjahr in der U14 zum Chemnitzer FC. Dort spielte ich bis zum Ende des Jugendbereiches in der U19. Im Sommer letzten Jahres wechselte ich dann fürs erste Männerjahr zum SC Freital. 

Hanne: Wie bist du von der Mannschaft aufgenommen worden und wie gefällt es dir im Allgemeinen hier beim Sportclub? 

Rick: Die Mannschaft hat mich sehr gut aufgenommen. Die langjährigen Freundschaften mit Moritz, Finn und Jonas haben mir geholfen die Abläufe in der Mannschaft und den Verein im Allgemeinen einfacher zu verinnerlichen, mich zurechtzufinden und recht schnell im Männerbereich anzukommen. Das komplette Team hat mich sofort eingegliedert und es läuft alles sehr familiär ab hier beim Sportclub. Das gefällt mir sehr gut. 

Hanne: Im Offensivbereich gibt es ja ziemlich viel Konkurrenz für dich im Team. Trotzdem hast du als junger Spieler doch relativ viele Einsatzzeiten. Zuletzt durftest du ja sogar von Beginn an auflaufen. Bist du zufrieden mit deiner Situation? 

Rick: Klar muss ich sagen, dass es ein großer Unterschied zum Jugendbereich ist. In der Anfangsphase hatte ich ein paar Probleme mit der Spielart im Männerbereich. Ich habe viel probiert von den erfahrenen Spielern mitzunehmen und weiterhin dranzubleiben. Das Trainerteam hat mir die Möglichkeit gegeben, mich zu beweisen und hat mich nie unter Druck gesetzt. Vor allem in der jetzigen Phase, wo wir die ein oder andere personelle Notlage haben, vertraut mir das Trainerteam. Ich bin sehr dankbar darüber und probiere diese Chance bestmöglich zu nutzen. 

Hanne: In den beiden letzten Partien hast du jeweils einen Treffer erzielt und damit insgesamt schon fünf. Zufrieden? 

Rick: Als Offensivspieler bin ich immer hungrig auf weitere Tore und Vorlagen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich mit der bisherigen Ausbeute an Scorern anhand meiner Spielzeit zufrieden bin. 

Hanne: Nun geht es gegen den Tabellenführer. Wie siehst du die Chancen und wie schätzt du insgesamt den bisherigen Saisonverlauf für die Mannschaft ein? 

Rick: Ich denke, dass es ein sehr schweres Spiel sein wird. 1. FC Magdeburg II ist Favorit und steht nicht ohne Grund ganz oben in der Tabelle. Jedoch hat man im Hinspiel gesehen, dass wir als geschlossenen Mannschaft dagegen halten können. Als Mannschaft sind wir nicht optimal in die Saison gestartet. Wir haben oft unnötig Punkte liegen gelassen. Es könnte auch daran liegen, dass es ein neues Trainerteam und Neuzugänge gab und sich das alles erst einmal finden musste. Wir haben uns im Laufe der Saison immer mehr als Mannschaft gefunden und gesteigert, dadurch konnten wir die Abläufe in unserem Spiel immer weiter verbessern. Was man deutlich an der jetzigen Phase erkennen kann. Wir sind sechs Spiele ungeschlagen und haben drei Siege in Folge eingefahren.

Zurück