Was für ein Fußballfest der besonderen Art und Weise. Am vergangenen Sonntag, dem 29. Juni 2025, fand auf dem Kunstrasenplatz der WGF-Arena das Integrationsturnier des SC Freital statt. Insgesamt 85 Fußballer aus verschiedensten Nationen verlebten einen Nachmittag des Fairplay und des Fußballsportes.
Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Sächsischen Landtages, Alexander Dierks, war das Integrationsturnier ein voller Erfolg. Doch nicht nur Herr Dierks, auch die Vorsitzende der Fraktion CDU des Freitaler Stadtrates, Frau Jutta Ebert, war bei der Eröffnung sowie der Siegerehrung mit “auf” dem Spielfeld. “Das freut mich wirklich sehr”, so Candido Mahoche, Integrationsbeauftragter des Sportclub. “Herr Dierks, Frau Ebert, Frau Reis, die sich gerade bei solchen Veranstaltungen häufig dabei ist und das Büro des Oberbürgermeisters, wenn dieser mal nicht kann, mehr als würdig vertritt. Das zeigt mir, dass wir mit der Stadt gemeinsam versuchen, Dinge voranzubringen.”
Ein großer Dank gilt zudem Frau Lydia Reis vom Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge sowie Daniel Wirth, dem Leiter der Abteilung Fußball des SCF, ohne deren Hilfe das Turnier nicht hätte in der Form durchgeführt werden.
Sportliche Sieger gab es natürlich auch: Den dritten Rang belegten das Team Studenten Vietnam. Silber ging an das Team Ukraine. Den Turniersieg sicherte sich der Sportclub Freital, welche den vom Sächsischen Landtag gesponserten Wanderpokal in die Höhe reckte.
Die wochenlange Planung unter Candidos Regie zahlten sich voll aus. “Ich bin unheimlich stolz auf das Turnier. Integration durch Sport ist eine ganz wichtige Sache. Wir müssen es schaffen, in unserer Gesellschaft durch den Sport Brücken zu bauen, die Probleme, die es zweifelsohne beim Thema Migration gibt, anzupacken und die Sprache des Sportes als Verbindung zu nehmen. Ich Danke allen Teilnehmern und Unterstützern”, so Candido und stellte bereits jetzt in Aussicht: “Nächstes Jahr wird es eine Neuauflage geben - am 28. Juni 2026 bei uns in Freital.”