Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – oder schlechte Planung. Und so blickt die Oberligamannschaft des Sportclub Freital auf ein gutes, intensives und vor allem abwechslungsreiches Trainingslager in heimischen Gefilden zurück.
Vom Donnerstag- bis Samstagnachmittag schwitzte das Team um Cheftrainer Knut Michael trotz eisiger Temperaturen teils weit unter dem Gefrierpunkt ordentlich – und das nicht nur auf dem Trainingsplatz, sondern vor allem auch im „HAINS“-Freizeitzentrum sowie der SoccerArena Dresden. Abgerundet wurde das Kurztrainingslager schließlich am Samstagnachmittag bei einem internen Testspiel in Pirna, nachdem auch das ursprünglich geplante Testspiel beim Landesligisten FV Dresden 06 Laubegast witterungsbedingt leider ausfallen musste.
Ein Highlight des Trainingslagers stellte allerdings vor allem der Samstagvormittag dar: Nach einer Stabilisations-Einheit vor dem Frühstück ging es nach diesem ins „HAINS“-Freizeitzentrum zum Spinning-Kurs. Unter der Leitung von Sportfreund Jürgen Sprungk wurden die 22 Freitaler Kicker auf den Bikes ordentlich getriezt.
Außerdem gilt dem Physio-Team um Niklas Dohmke und Lukas Klotz ein besonderer Dank. Beide „Kneeter“ hatten im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun und drückten die Muskelstränge der Akteure teils bis weit in die Nacht wieder in die richtige Richtung.
Mit diesen intensiven Tagen geht es nun in die letzte offizielle Vorbereitungswoche vor dem Rückrundenstart am Samstag, dem 3. Februar, gegen die SG Union Sandersdorf.
Unter der Woche sind noch drei Testspielbegegnungen bei der SG Kesselsdorf (Dienstag) sowie bei Fortuna Chemnitz (Freitag) und in Glauchau (Sonntag) auf dem Plan, die dem Trainer-Trio MIchael Beck und Rabe letzte aufschlussreiche Eindrücke für den Start ins Pflichtspieljahr 2024 bieten sollen..