Fußball: Patrick Heppner im Exklusiv-Interview

Kapitän der „Zweeten“ über den verpatzten Saisonstart, den Rückrundenauftakt und seine Lieblings-Schlagzeile

Nachdem die 1. Männermannschaft des SC Freital bereits seit drei Wochen zurück im Liga-Alltag ist, geht es nun auch für die Zweitvertretung des SCF wieder los. In der Landesklasse Mitte steht am Samstag, dem 18. Februar 2023, das Heimspiel gegen den Heidenauer SV an und markiert somit das Ende der über zweimonatigen Winterpause.

Im SCF-Interview schätzt Kapitän und Freitaler Urgestein Patrick Heppner die Lage rund um den Auftakt ein.

Heppe, schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast. Nun geht es endlich wieder los und um Zählbares. Die Zeit der Vorbereitungskicks ist vorbei. Wie verlief die Vorbereitung und wie heiß bist Du und seid Ihr auf den Rückrundenauftakt?

Unsere Vorbereitung war zwar sehr intensiv, verlief jedoch wirklich gut. Wir haben eine stets hohe Trainingsbeteiligung und die Leistungsdichte ist sehr hoch. Das wiederum heizt das Konkurrenzverhalten an, was für die Truppe insgesamt nur vom Vorteil sein kann. Wir haben alle extrem Lust und wollen gleich positiv in die Rückrunde starten.

Die ersten Begegnungen der Hinrunde darf man getrost als klassischen Fehlstart betiteln. Mit drei teils heftigen Niederlagen und lediglich vier Zählern nach fünf Spielen, sah es am Anfang ganz und gar nicht danach aus, dass Ihr oben mitspielen würdet. Was ist passiert, dass der Trend sich dann plötzlich umgekehrt hat und „die Zweete“ inzwischen sogar im Aufstiegsrennen wieder in absoluter Schlagdistanz ist?

Durch einige Abgänge auf der einen und viele Neuzugänge auf der anderen Seite musste sich erstmal wieder eine Einheit finden. Vielleicht haben wir auch gedacht, dass es genauso gut weiterläuft wie in der vorangegangenen Saison. Die Umstellung auf dreimal Training pro Woche war zudem eine Umgewöhnung. Wir haben aber weiter hart gearbeitet, die Ruhe behalten und auf unsere Qualität vertraut.

Ihr hattet einen satten Lauf zum Ende des vergangenen Kalenderjahres: Kam die Pause – rein sportlich gesehen - zur Unzeit?

Ja, wir haben einen super Lauf hingelegt und hätten auch durchaus noch für ein, zwei Spiele Kraft im Tank gehabt. Unabhängig davon sollte man beim Verband vielleicht darüber nachdenken, ob man nicht noch ein bis zwei Spiele der Rückrunde im Dezember bestreitet, um so auf der einen Seite die Winterpause kürzer zu halten, um  auf der anderen Seite im Sommer nicht bis Ende Juni spielen zu müssen.

Die Rückrunde startet nun. Gerade in den Spielen gegen Heidenau und Freiberg seid Ihr sicherlich auf Wiedergutmachung aus. Mit dem HSV steht auch direkt ein Sechs-Punkte-Spiel um den Status als direkten „Wilsdruff-Verfolger“ auf dem Programm. Was erwartet Euch am Samstag für ein Spiel?

Uns wird definitiv ein umkämpftes Spiel erwarten. Auf einem tiefen Rasenplatz wird es vor allem darum gehen, in den Zweikämpfen die Oberhand zu behalten und in der Abwehr sicher zu stehen und somit die gegnerischen Offensivchancen auf ein Minimum zu beschränken. In der eigenen Offensive werden wir unsere Chancen definitiv bekommen, da bin ich mir sicher.

Du bist mit Deiner Freitaler Vergangenheit seit Jahren eine absolute Konstante. Erst bei Stahl, jetzt in der Zweiten beim SCF. Welche Schlagzeile würdest Du gerne im Sommer nach Beendigung der Spielzeit über Dich oder den SC Freital lesen wollen?

„Der SC Freital II hat den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht!“

Dem ist nichts hinzuzufügen, Heppe. Vielen Dank für das nette Gespräch und ganz viel Erfolg am Samstag sowie im Verlauf der restlichen Saison.

Interview: E. Ranninger

Begegnungen

SC Freital - VFC Plauen | NOFV-Oberliga Süd | 13.30 Uhr, Johannes-May-Stadion >>> zu den Tickets.
SC Freital II - Heidenauer SV | Landesklasse MItte | 14 Uhr, Stadion am Burgwartsberg

Zurück