Nach insgesamt fünf Spielzeiten beim Sportclub Freital (die erste davon noch bei einem der SCF-Vorgänger Hainsberger SV) wird Defensiv-Allrounder und Führungsspieler Philipp Schmidt dem SCF auf dem Feld den Rücken kehren und gleichzeitig seine Fußballschuhe an den Nagel hängen.
Der 36-Jährige wird entsprechend am Sonntag sein letztes Heimspiel in Schwarz-Gold bestreiten und vor dem Spiel mit verabschiedet. Besonders schön: Schmidt wird dem SCF als Physiotherapeut erhalten bleiben und sich um die medizinischen wie auch präventiven Belange der Oberliga-Kicker kümmern.
Philipp Schmidt: „Auch wenn ich das Ende meiner Laufbahn im Amateursport noch nicht richtig greifen kann, freue ich mich sehr, dass der Verein es mir ermöglicht, mich weiter in meinem eigentlichen Beruf weiterzuentwickeln und meinen geliebten Jungs bei akuten Beschwerden unterstützen kann.“
„Schmidter“ kam im Sommer 2019 von der SV Einheit Kamenz zum Hainsberger SV und stieg direkt im ersten Jahr mit seinem Team in die Landesliga Sachsen auf. Als Gründungsmitglied der ersten Fusions-Männermannschaft gehörte er auch in den Folgejahren stets zum Stammpersonal und feierte bereits in seiner dritten Saison den zweiten Aufstieg, nachdem dieser ein Jahr zuvor durch eine Niederlage in der Aufstiegsrelegation gegen Budissa Bautzen noch knapp scheiterte.
Nach nun zwei Jahren in der NOFV-Oberliga ist für ihn Schluss beim SCF und mit dem aktiven Fußball. Mit einem lachenden und weinenden Auge verabschiedet der SCF einem jahrelangen Führungsspieler und „echten Typen“ auf den Rasen und freut sich gleichzeitig, es auch bei ihm geschafft zu haben, einen verdienten (Ex-)Spieler an den Verein zu binden.