Leichtathletik: 75. Crosslauf im Weißiger Wald

Der Ergebnisbericht von Abteilungsleiter Michael Kinzel

Am vergangenen Sonntag stieg im Weißiger Wald der dienstälteste sächsische Crosslauf in seiner 75. Auflage. Neben dem anspruchsvollen Streckenprofil war das Wetter die zweite Herausforderung. Es war typisch für den Herbst eher trist. Dennoch konnten einige beachtliche Ergebnisse erreicht werden.

Miriam Kathner kam im 800 m-Lauf der Mädchen U12 auf dem 4. Platz ins Ziel. Mit ihrer Zeit von 3:33 min. War sie nur eine Sekunde hinter Platz drei und zwei Sekunden hinter Platz 2.

Franz Altmann wurde im 1 km-Lauf der Jungen U12 dritter. 4:39 min war seine Laufzeit. In der parallel ausgetragenen Kreismeisterschaft im Crosslauf schaffte er damit den zweiten Platz.

Über 1,5 km traten die Jungen der Altersklasse U14 an. Maro Gläß wurde hier starker dritter mit einer Zeit von 6:00 min. In der Kreismeisterschaftswertung belegte auch er den zweiten Platz seiner Altersklasse.

Cassandra Scholtis erkämpfte sich im 3 km-Lauf der Mädchen u16 mit 15:49 min. zweiten Platz und wurde Kreismeisterin.

Siegerin im Hauptlauf über 8 km wurde Hannah Schönmuth vom Athletics Team Dresden e.V. Mit einer Zeit von 31:28 min. sicherte sie sich mit gebührendem Abstand den ersten Platz.

Bei den Herren siegte Peter Frohnwieser aus Dresden. Mit 26:09 min. nahm er dem zweite Platz über 2 min. ab.

Die begehrten Pokale gehen somit in diesem Jahr beide nach Dresden. Die Besonderheit der Pokale bei unsere, Crosslauf ist, dass sie aus Holz gefertigt werden. Sie sind immer aus dem Holz des Baumes Jahres. In diesem Jahr stellte uns das Kuratorium Baum des Jahres vor eine nahezu unlösbare Aufgabe, denn das Holz der Echten Mehlbeere (Sorbus aria) ist so selten, dass man es kaum kaufen kann. Es wurden keine Mühen gescheut es dennoch zu bekommen. Die Pokale diesen Jahres sind somit von noch größerer Besonderheit.

Unser Dank geht an alle Helfer sowohl des Sportclubs Freital als auch des Mitgastgebervereins SG Freital-Weißig. Ohne sie wäre der reibungslose Ablauf nicht möglich gewesen.

Zurück