Leichtathletik: SCF-Nachwuchs bei Jugendwettkämpfen dabei

Nachwuchs sammelt bei tropischen Temperaturen Wettkampferfahrungen und gute Platzierungen

Am vorvergangenen Wochenende machten sich einige unserer Nachwuchsathleten der Abteilung Leichtathletik auf den Weg, um zum Saisonende noch einmal Wettkampfluft zu schnuppern. Für einige war es einer der ersten Wettkämpfe überhaupt und die Aufregung war ihnen deutlich anzumerken. 

Für Hector, Emil, Florian, Linda und Louisa ging es am Samstag zum 35. Kinder- und Jugendsportfest ins Stadion auf der Bodenbacher Straße in Dresden. Hektor gewann gleich bei seinem ersten Bahnwettkampf mit 530 Punkten den 3-Kampf der Altersklasse M7. Auch Florian und Emil, beide Altersklasse M9, lieferten mit 688 und 654 Punkten einen souveränen Drei-Kampf ab, gleich wenn es bei beiden diesmal noch nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht hat. Linda musste sich in der Altersklasse W10 bereits dem Vier-Kampf stellen, was ihr sehr gut gelungen ist. Am Ende erreichte sie mit 1297 Punkten einen hervorragenden dritten Platz. 

Unsere erfahrene Läuferin Louisa ging in der Altersklasse W13 in ihrer Paradedisziplin 800m-Lauf an den Start. Trotz der tropischen Temperaturen konnte sie eine neue persönliche Bestleistung erzielen und war mit einer spitzen Zeit von 2:42 min an diesem Tag nicht zu schlagen. 

Am Sonntag fanden in Großenhain für die Mädchen und Jungen der Altersklassen U12 und U14 die Ostsächsischen Meisterschaften im Mehrkampf statt. Bei 30 °C und kaum Schatten im Stadion des Husarenviertels stellte sich unser Lauftalent Maro, nach gerade einmal dreimonatiger Trainingszugehörigkeit, einem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld in der AK 11. Gleich zu Beginn musste er sein Können über die 60m-Hürden unter Beweis stellen, was ihm sehr gut gelungen ist. Er hat den Hürdenwald unfallfrei und ohne Patzer passiert. Direkt im Anschluss folgte der Schlagballweitwurf. Hier müssen wir noch ein wenig trainieren ;). Den 50m-Sprint legte Maro souverän, in einer schönen Zeit von 8,27 s zurück.

Nun folgten seine beiden Königsdisziplinen. Im Weitsprung machten ihm die Hitze und die Nervosität dann leider einen „Strich durch die Rechnung“. Mit einem Sprung auf Sicherheit und zwei ungültigen Versuchen konnte er leider seine Leistung nicht hundertprozentig abrufen. Umso gespannter blickten wir auf den abschließenden 800m-Lauf. Aufgrund der bisher erreichten Punktzahl war Maro leider im langsameren Lauf eingeteilt. Er ging das Rennen sehr mutig an. Bereits nach einer halben Runde konnte er sich in einer Zweiergruppe vom Rest des Feldes absetzen. Taktisch geschickt blieb er lange im Windschatten seines Kontrahenten und konnte diesen Lauf schließlich in einem spannenden Zielsprint und einer starken Zeit von 2:42 min für sich entscheiden. Damit sicherte er sich einen hervorragenden zweiten Platz im Gesamtrennen.

Unsere Athletinnen und Athleten kamen mit vielen tollen Eindrücken, neuen Erfahrungen und guten Leistungen zurück. Wir sind stolz auf Euch – macht weiter so!

Wir danken den ausrichtenden Vereinen Post SV Dresden und SV Motor Großenhain sowie allen Kampfrichtern und Helfern für die sehr gut durchorganisierten Veranstaltungen.

Juliane Steingroewer 
Abt. Leichtathletik

Zurück