Der am vergangenen Wochenende durch den Sportclub Freital organisierte Regio-Cup Mitte war ein großer Erfolg. Viele fleißige Helfer sorgten dafür, dass es für die Mädchen der Schüler-, Junioren- und Freien Wettkampfklasse ein schönes und erfolgreiches Wettkampfwochenende war.
Die Juniorinnen (12-15 Jahre) starteten als erste in einen langen Wettkampftag. Drei Gymnastinnen des SC Freital kämpften um gute Platzierungen. Für Alice Korchagin und Nora Roitzsch war es der erste Regio Cup und beide haben sich zusammen mit ihrer Teamkameradin Iryna Yeremchuk in dem 35-köpfigen Teilnehmerfeld gut präsentiert. Mit den Handgeräten Ball, Keulen und Band erreichte Platz 25 Alice Korchagin gefolgt von Iryna Yeremchuk und Platz 29 ging an Nora Roitzsch.
In der freien Wettkampfklasse (ab 16 Jahren) kämpften 28 Gymnastinnen um die Weiterqualifikation zum Deutschlandcup am 14.06.24 in Westerburg. Tessa Lindig, Anni Brottka, Sofie Exta und Leonie Lindig präsentierten, den Kampfrichterinnen und den Zuschauern, ausdrucksstark und mit hohen Schwierigkeiten für den SC Freital ihre Übungen mit Reifen, Keulen und Band. Mit Platz 10 holte sich Tessa Lindig den Platz für die Fahrt nach Westerburg. Dafür drücken wir ihr ganz fest die Daumen und wünschen ihr viel Erfolg.
In den weiteren Platzierungen belegte Anni Brottka einen sehr guten 16. Platz, Leonie Lindig wurde 18. und gefolgt von Sofie Exta mit Platz 19.
Am Sonntag folgte noch der Wettkampftag der Schülerinnen (10-12 Jahre). Auch dort war eine Gymnastin des SC Freital vertreten. Auch für Emily Juchimtschuck war es der erste Wettkampf auf regionaler Ebene. Sie zeigte, trotz der Aufregung, ausdrucksvoll ihre Übungen ohne Handgerät, Ball und Reifen den Kampfrichterinnen und wurde mit Platz 15 belohnt.
Der SCF richtet zum Abschkuss im Namen der Abteilungsleiterin Heike Hilliges sowie der gesamten RSG-Abteilung ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände beim Auf- und Abbau am Freitag und Sonntag, den vielen Unterstützern und Sponsoren, die dabei geholfen haben dieses Event zu einem wirklichen Erfolg zu machen. Ein Dank gilt außerdem den vielen Eltern an den Imbissständen und am Einlass, den Hallenwarten, Teppich-Transporteuren, den Sponsoren wie beispielsweise der Wohnungsgesellschaft Freital mbH und der Bavariaklinik Kreischa sowie unseren kleinen Einmarsch- und Zettelmädchen, die die Großen angefeuert haben.
DANKE für Eure Unterstützung!
Bilder. © Patrick Hoepner Photography