Weihnachtlicher Wettkampfendspurt

In der Adventszeit konnten die Schwimmer des SCF noch einmal zeigen, dass sich das Training der letzten Monate gelohnt hatte. Den Beginn machten am zweiten Advent die Sportler der AK 12/13 und 14+ beim 26. Internationalen Erzgebirgsschwimmcup in Marienberg. Die am Sonnabend startenden jüngeren Jahrgänge 2010 und jünger männlich sowie 2011 und jünger weiblich hatten eine frühe und recht lange Anreise von Freital ins Erzgebirge, wurden dafür aber mit sehr guten Leistungen, vielen Bestzeiten (nur dreimal gab es nach dem Anschlag keinen neuen persönlichen Rekord zu vermelden) und einer ganzen Reihe Podestplatzierungen entlohnt. Passend zur Vorweihnachtszeit waren auch die Medaillen gestaltet, die der erzgebirgischen Holzkunst nachempfunden waren. Nils Setzer (2011) kam auf jeder Strecke unter die Besten drei und konnte so einen ganzen Medaillensatz mit nach Hause nehmen.

Am Sonntag waren dann die Älteren dran, diese hatten sich traditionell schon tags zuvor in der Bergstadt getroffen und dem Marienberger Weihnachtsmarkt einen Besuch abgestattet - übernachtet wurde wenige hundert Meter von der Schwimmhalle entfernt in einer Schule. Auch bei den Älteren wurde konsequent abgeliefert, etwa verbesserte sich Lia-Kiara Heuer (2010) über alle Strecken und nahm auch noch einen zweiten und zwei dritte Plätze mit. Masine Gahner (2010) schaffte es sogar, alle ihre Starts zu gewinnen und konnte sich so über fünf Goldmedaillen und zwei neue Bestzeiten freuen. Auch die Jungs mischten vorn mit, Moritz Neumann (2006) sicherte sich dreimal den Bronzerang und Moritz-Joy Schmidt (2006) schwamm sich in drei von vier Finals, um die Freitaler Farben zu vertreten. Über 50m Brust gewann er dabei in der Juniorenwertung und staubte das Preisgeld ab, ein Alleinstellungsmerkmal bei diesem Wettkampf des gastgebenden Schwimmteams Erzgebirge. Über 50m Schmetterling gelang ihm zudem noch ein dritter Platz.

Nicht zu vergessen an dieser Stelle auch der dritte Platz der Mädchenstaffel über 4x50m Freistil, die in der Besetzung Masine Gahner, Carolyn Schmidt, Sophia Lorenz und Lia-Kiara Heuer in 01:59,27 min anschlugen und so knapp vor der Mannschaft aus Grimma sowie hinter den Gastgebern und dem TJ Slavie Chomutov landeten. In der Endabrechnung der Vereine stand zudem nach dem Wochenende ein ordentlicher fünfter Platz zu Buche.

Auch der dritte Advent war schwimmerisch geprägt, diesmal in Dresden durch das 31. Internationale Christstollen-Schwimmfest des Dresdner SC. Hier waren unsere Sportler vom Landesstützpunkt am Start und sehr erfolgreich: Mika Kovács (2007) gewann gleich sechsmal und holte damit auch sechs der namensgebenden Dresdner Christstollen nach Hause - in den nächsten Tagen gibt es also viel Stollen bei Familie Kovács. Obendrauf verbesserte Mika noch den Vereinsrekord über die 400m Freistil, der bislang von Sebastian Halgasch gehalten wurde. Alia Lange (2009) gewann über 50m und 100m Freistil die Goldmedaille, Mina Luisa Tetzlaff (2010) konnte die 50m Freistil in ihrer Altersklasse für sich entscheiden. Für die vierte im Bunde, Jule Jang (2011), reichte es zwar nich bis ganz aufs oberste Treppchen, mit vier zweiten, einem dritten und einem vierten Platz sowie sieben Bestzeiten aus sieben Starts lief es für sie aber trotzdem glänzend. Insgesamt heimsten die Freitaler damit 19 Medaillen ein und platzierten sich im Medaillenspiegel auf dem sehr guten elften Rang.

Der vierte Advent ist dann aber wirklich wettkampffrei - weiter geht es wieder im neuen Jahr mit hoffentlich genauso guten Leistungen, mit denen 2023 endet.

Ergebnisse Erzgebirgsschwimmcup
Ergebnisse Christstollen-Schwimmfest

Zurück